So, nachdem meine wurschterei so ein Erfolg war, musste natürlich die nächste Herausforderung her … Ja, und nach 2 Wochen England Urlaub ist mir unser gutes Brot auch schon abgegangen… Aja, und Stoffi – also nicht ich – macht doch auch Brot selber …. Gestern in der Früh hab ich einen „Kurzworkshop“ bei ihm gebucht und gleich Sauerteig mitbekommen, am Abend dann noch mehr Mehl dazugegeben, Körndl angeröstet und dazugemischt …. 3 Stunden rasten, 1 Stunde backen …. WOW das schmeckt gut… Leute ich kann euch das nur empfehlen, ein reines Roggenbrot ohne Hefe, ohne „Backtreibmittel“ …
|
WOW und wo ist das Rezept und die Anleitung? Oder zumindest der Link zu den Terminen von Stoffis Kurzworkshop? Ich backe Brot auch sehr gerne, aber bis jetzt immer nur Fertigmischungen. Jetzt würde ich gerne den nächsten Schritt wagen.
baba
AK
Hi!
Sorry, das Rezept hab ich vergessen …. Also einen Ansatz hab ich von Stoffi bekommen. Also Sauerteig kann man Selber auch ansetzen, Mehl und Wasser
Und dann gibt man zu dem ansatz mehl dazu und lässt den Teig gehen/rasten.
Man sollte immer gleichviel Sauerteig und Mehl verwenden, damit der Teig genug Kraft hat zum aufgehen. Ich hab dann eben noch Körndl dazugegeben. Körndl abrösten lässt den Geschmack intensiver wirken. Aja bevor man den Teig mit Mehl vermehrt gibt man einen patzen auf die Seite, den verwendet man als Ansatz für den nächsten Teig.
Die ersten 20 Minuten bei 250 Grad, dann ca. 40 Minuten bei 150 Grad. Wichtig ist, für eine braune Kruste … Anfeuchten…. Und genug Wasser im Backrohr, damit die Luftfeuchtigkeit immer schön hoch ist.